Es ist wieder soweit – Praktikanten schnuppern Agenturluft

Wir durften im März und April drei PraktikantInnen für drei Wochen Einblicke in unseren Arbeitsalltag gewähren. Es war wieder einmal auch für uns sehr interessant, jungen Menschen etwas von dem mitzugeben, was uns täglich motiviert und tolle Erfahrungen beschert. Alle Drei sind zum einen begabt, zum anderen wissbegierig und leistungsorientiert – so nehmen wir uns gerne Zeit und freuen uns, wenn das Praktikum bei der Berufsorientierung hilft.

Und jetzt lassen wir unsere „Versuchskaninchen“ zu Wort kommen, mit ihren Erwartungen, der Realität und dem Blick in die Zukunft:

Hallo, ich heiße Elena, und bin 15 Jahre alt. Ich besuche zurzeit die 9. Klasse der Gesamtschule Hennef Meiersheide.  Von Freunden hatte ich erfahren, dass sie ihr Praktikum als Mediengestalter absolviert haben, und dass sie begeistert waren. Also habe ich mich umgehört, bin durch Bekannte auf das Unternehmen gestoßen, habe mir die Webseite angeschaut und Concre hat mir direkt gefallen. Während meiner Zeit hier habe ich einen Blogartikel über das Thema Ostern verfasst und konnte dazu FunFacts raussuchen, wir waren auf der Haptica-Messe und konnten uns zu den unterschiedlichen Werbeartikeln informieren (mein Highlight) . Wir durften auch Visitenkarten designen (für unterschiedliche Unternehmen); dafür haben wir erst Skizzen erstellt und durften dann auch im Illustrator die Dateien anlegen und unsere Skizzen digitalisieren. Bei Flatlays – das sind schöne Fotos im Stil von Stilleben / Draufsicht – konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und unterschiedliche Kompositionen ausprobieren. Ich habe „Lettering“ geübt auf dem IPad, mit der App ProCreate, und ich konnte eigene Karten designen. Auch beim Logo-Design im Bereich Städtemarketing konnten wir Ideen einbringen und den Entstehungsprozess eines Logos zu Beginn begleiten. Natürlich hat auch die Konkurrenzbeobachtung nicht gefehlt – wir haben uns die Seiten von anderen Agenturen angeschaut und für uns bewertet. Ich weiß noch nicht ganz, was ich in der Zukunft machen will, aber das Praktikum hier gefällt mir sehr, sehr gut und ich könnte mir vorstellen, diesen  Beruf in der Zukunft auszuüben.

Hallo, mein Name ist Joshua. Ich habe Concré bei meiner Recherche im Internet entdeckt. Nach vielen Absagen habe ich hier schnell eine Zusage erhalten. Ich habe mich für ein Praktikum in einer Werbeagentur entschieden, weil ich wissen wollte, wie z.B. eine Internetseite entsteht und wie man die ganzen Werbeprodukte oder Logos und Produkte designt. Dazu wollte ich einfach mal in diese Branche reingucken. Vom Praktikum habe ich mir erhofft, unter anderem zu erfahren, wie eine Internetseite funktioniert, bzw. wie diese entsteht. Ich habe in der Praktikumszeit einen Blogartikel geschrieben, war auf einer Messe (Haptica), habe viel gelernt, wie man werben kann. Auch die Anwendung von Adobe-Programmen – z.B. Photoshop und Illustrator, habe ich kennengelernt und erfahren, wie Internetseiten entstehen. Am meisten hat mir das Bearbeiten der Internetseiten gefallen. Ich weiß noch nicht, was ich in Zukunft machen möchte, ich denke aber, das Gestalten von Internetseiten wäre cool. Ich fand die Praktikumszeit sehr schön und interessant, habe viel dazugelernt und würde dieses Praktikum gerne wiederholen.

Hey ich bin Eduard, ich werde auch Eddie genannt. Wir sollten ein Praktikum vom 18.03- bis zum 07.03.2019 absolvieren. Ich hatte den Wunsch, mein Praktikum in einer Werbeagentur als Mediengestalter zu absolvieren, weil es im letzten Praktikum leider nicht geklappt hatte. Ich hatte mich im August letztes Jahr für ein Praktikum umgeschaut, in meiner Nähe; dort ist mir direkt Concré aufgefallen, denn sie sind in den Top 3 des Rankings in der Kategorie Werbeagentur in einem Umkreis von 15km um Hennef herum. Ich hatte die Website ein bisschen durchstöbert und sie hat mir schon beim ersten Ansehen gefallen. Ich hatte mir vorgestellt, dass wir Logos gestalten und entwerfen, den Alltag in der Agentur erleben, wie eine Website aufgebaut ist und wie man Flyer oder ähnliches entwirft. Das wurde auch alles von den Erwartungen erfüllt. Und bis jetzt ist das Praktikum besser als ich es mir vorgestellt habe. Wir haben hier immer was Eigenes zu tun gehabt, bzw. wir konnten alles selber machen, wir mussten nie groß zugucken (außer, wenn uns irgendwas erklärt worden ist). Wir haben z. B. als Gruppe zusammen ein Logo oder Visitenkarten entworfen und gestaltet, waren also nicht immer nur allein vor Aufgaben gestellt. Und mein persönliches Highlight war die Haptica-Messe. Ich hätte nicht gedacht, dass wir gemeinsam auf eine Messe fahren, dort war es echt toll – so viele geniale Dinge gesehen. Nach der Schule, meinem Abi, möchte ich vielleicht eine Ausbildung zum Mediengestalter machen, evtl. danach ein Studium zum Kommunikationsdesigner; oder auch zuerst ein bisschen Berufserfahrung als Mediengestalter sammeln – aber das wird sich schon ergeben.

 

Schön, wenn die Einblicke hilfreich sind – wir freuen uns immer über das Interesse an marketingrelevanten Themen: ob Logo-Design, Positionierung im Wettbewerb, zielgruppenspezifische Kommunikation oder Corporate Design – unser tägliches Brot findet glücklicherweise immer wieder Anklang bei den Designern und Kreativen der nächsten Generation.